Das Wochenende neigt sich dem Ende und der Wochenkochplan fĂŒr die kommende Woche rĂŒckt in greifbare NĂ€he. Wenn du noch keine Ahnung hast, was du die nĂ€chsten Tage in die Pfanne hauen könntest, hilft dir evtentuell mein MenĂŒplanâŠ
Tag 1: Spaghetti Bolognese
Tag 2: Bandnudeln mit Lachs und Schlangengurke
Tag 3: Chinesisch Sweet & Sour mit Basmatireis
Tag 4: Oven roasted Sausage, Paprika & Potatoes Oven roasted Sausage, Potatoes and Peppers
Tag 5: Sesame Chicken & Noodles Sesame Chicken & Noddles
Tag 6: Thai Turkey Meatballs mit Reis Thai-Turkey-Meatballs
Tag 7: selbstgemachtes Sushi :-))))))) (Der Selber-Mach-Aufwand ist zwar riesig, aber mein Mann und ich llliiiiiieeeeben Sushi so sehr, dass wir uns schon Tage vorher auf den Gaumschmaus freuen und stundenlange Arbeit auf uns nehmen!)
Vor drei Monaten habe ich entschieden, dass ich
- mit einem relativ knappen Lebensmittelbudget einkaufen gehen möchte,
- so wenig Zeit wie nur möglich mit Einkaufen verschwenden will (ich hasse es Lebensmittel einzukaufen, shoppen ist ein ganz anderes Thema! đ
- und wenn ich Abends von der Arbeit nach Hause komme, will ich sofort mit Kochen loslegen ohne mir zuerst ein Gericht aus den Fingern saugen zu mĂŒssen um dann auch noch dafĂŒr einkaufen gehen zu mĂŒssen.
Diese Punkte fĂŒhrten unweigerlich dazu, dass ich angefangen habe:
- mir am Wochenende kurz Zeit zu nehmen, um 7 Gerichte zu planen,
- einen entsprechenden Einkaufszettel zu schreiben
- und an einem einzigen Tag pro Woche den kompletten Einkauf zu erledigen.
Mein Leben lĂ€uft seither wesentlich entspannter. Auf diese Weise schaffe ich es, mein Essens-Budget einzuhalten uuund es hat sich ein unglaublicher, gĂ€nzlich unerwarteter Nebeneffekt eingestellt (das ist fast das Beste am Ganzen)! Das Kochverhalten meines Mannes hat sich bis vor kurzem im Grossen und Ganzen auf Pasta mit Ketchup oder Grillen beschrĂ€nkt. Nun ist es so, dass wenn ich Abends spĂ€ter als er von der Arbeit heimkomme, er meist schon eines der geplanten Gerichte (selbst!) gekocht hat. Offensichtlich hat es auch ihm die Angelegenheit massiv erleichtert, einen Blick auf den Wochenplan zu werfen, den KĂŒhlschrank zu öffnen um alle Zutaten zu finden und in Google das Rezept zu suchen.
Fazit: HĂ€tte ich gewusst, was fĂŒr Auswirkungen ein so simpler Kochplan auf mein Leben haben wĂŒrde (ich spreche vor allem von meinem jetzt kochenden MannâŠ), dann hĂ€tte ich das schon vor Ewigkeiten damit angefangen.
In diesem Sinne bleibt nur noch eins: Buon appetito, en Guete oder wie wir in Englisch sagen: Dig in!
Deine

P.S. Ich habe 73.02 Euro fĂŒr den kompletten Lebensmittel-Wocheneinkauf ausgegeben (nur der frische Fisch fĂŒr das Sushi fehlt noch).
Also wenn es um Sparen und Entspannung geht, dann hÀtte ich noch einen Tipp:
1 MenĂŒ kochen und an zwei Tagen essen. Die Tage mĂŒssen ja nicht hintereinander sein, sonst wird es langweilig.
Das spart wirklich Zeit und Geld!
Danke fĂŒr den Kommentar, Anonym! Das hĂ€tte ich wirklich schreiben sollen, ich koche immer Abends, esse und dann nehm ich eine Portion fĂŒr mein Mittagessen mit ins GeschĂ€ft.
Wenn ich noch einen Nachtrag zum Kochplan machen darf: Habe gerade das Tag 4 Rezept gemacht: Uiuiuiuiuiuui ist das lecker!!! Und idiotensicher einfach zu machen.